Graf MEC Nikolausfahrten 2023

Aus technischen und bahnrechtlichen Gründen können wir in diesem Jahr die beliebten Nikolausfahrten nicht mit unserem Grafschafter Museumszug durchführen.

Die Bentheimer Eisenbahn AG stellt uns für die diesjährigen Nikolausfahrten LINT 41-Triebwagen zur Verfügung. Einer dieser Triebwagen ist der erste Triebwagen dieses Typs, den die Deutsche Bahn AG vor 24 Jahren vom Hersteller ALSTOM bekommen hat. Der Typ entspricht genau den Triebwagen, mit denen die Bentheimer Eisenbahn AG aktuell auf der Strecke von Bad Bentheim bis Neuenhaus den Schienenpersonenverkehr betreibt.

Seit über 40 Jahren Nikolausfahrten

Sontje Engbers auf dem Arm des Nikolausses

Die Nikolausfahrten des Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Clubs e.V. finden seit über 40 Jahren immer in der Vorweihnachtszeit statt.

Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Angebot fest im vorweihnachtlichen Terminkalender der Grafschaft Bentheim eingeprägt.

Wir begrüßen inzwischen Gäste, die auch weite Wege in Kauf nehmen, um in der Adventszeit mit Ihren Kindern die Nikolausfahrten zu erleben. Fragt man diese Gäste, so erfährt man, dass sie als Kinder an den Nikolausfahrten mit ihren Eltern und Großeltern teilgenommen haben und dieses auch mit ihren Kindern erleben wollen.

Nicht nur aus der Ferne, auch aus der Grafschaft begrüßen wir immer häufiger Eltern mit Ihren Kindern, die bereits mit Ihren Eltern oder Großeltern an den Nikolausfahrten teil genommen haben. So auch Christin Engbers mit ihrer Tochter Sontje, die der Nikolaus im vor einigen Jahren auf den Arm nehmen durfte (siehe Bild).

Wie uns unsere Gäste berichten, finden sie es besonders schön, dass der Nikolaus zusammen mit dem Swatten Piet sich viel Zeit für die Kinder (und die Eltern) nimmt. Er spricht mit den Kindern, geht auf deren Wünsche ein und lässt sich gern für das Familienalbum fotografieren. Jedes Kind erhält aus seiner Hand eine Tüte mit Süßigkeiten, die die Mitglieder des Graf MEC vorbereitet haben.

Der Verkauf von Fahrkarten erfolgt ausschließlich über unseren Kartenshop und nicht über die Vorverkaufsstellen.

Nikolausfahrten 2023

Achtung - Die tatsächlichen Abfahrtszeiten können noch gering variieren. Achten Sie auf die Informationen.

Nordhorn 1 - Samstag 02. Dezember 2023

Abfahrt und Ankunft am Bahnhof Nordhorn, Frensdorfer Ring 2
Fahrzeit ca. 50 Minuten

Abfahrtszeiten

14:10 Uhr
15:10 Uhr
16:10 Uhr

17:10 Uhr - nur bei Bedarf

Kartenvorverkauf

Fahrkartenverkauf im Graf MEC KartenShop


Neuenhaus - Sonntag 03. Dezember 2023

Abfahrt und Ankunft Bahnhof Neuenhaus, Am Bahnhof 1
Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten

Abfahrtszeiten
14:35 Uhr
15:35 Uhr
16:35 Uhr

Kartenvorverkauf

Fahrkartenverkauf im Graf MEC KartenShop


Emlichheim - Samstag 09. Dezember 2023

Abfahrt und Ankunft am Bahnsteig / Busbahnhof Ladestraße/Wiggerskamp
Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten

Abfahrtszeiten
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr

Kartenvorverkauf

Fahrkartenverkauf im Graf MEC KartenShop


Bad Bentheim Nord - Sonntag 10. Dezember 2023

Abfahrt und Ankunft am Bahnsteig des ehemaligen Bahnhofs Bentheim Nord (Hotel Restaurant Bentheimer Hof).
Der Nikolauszug hält nicht am Bahnhof Bad Bentheim und ist auch nicht über den Bahnhof direkt erreichbar.
Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten

Abfahrtzeiten

14:50 Uhr
15:50 Uhr
16:50 Uhr

Kartenvorverkauf

Fahrkartenverkauf im Graf MEC KartenShop

Der Helfer des Nikolauses, der Swatte Piet bereitet sich auf seinen Einsatz vor


Nordhorn 2 - Samstag 16. Dezember 2023

Abfahrt und Ankunft Bahnhof Nordhorn, Frensdorfer Ring 2
Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten

Abfahrtszeiten

14:10 Uhr
15:10 Uhr
16:10 Uhr

17:10 - nur bei Bedarf

Kartenvorverkauf

Fahrkartenverkauf im Graf MEC KartenShop


Fahrpreis

Eine Fahrkarte für den Nikolauszug kostet 10,00 € pro Person.

Während der Fahrt kommt der Nikolaus mit dem Swatten Piet. Der Nikolaus nimmt sich Zeit für ein Gespräch mit Kindern, Eltern und Großeltern. Dabei lässt er sich gern fotografieren, damit das schöne Ereignis später im Familienalbum betrachtet werden kann. Und natürlich bringt er den kleinen Fahrgästen eine Tüte voller Süssigkeiten mit.

Kinder, die zwei Jahre und älter sind, benötigen eine Karte. Kinder unter zwei Jahren können auf dem Schoß der Eltern kostenlos mitfahren..

Kartenverkauf

Beachten Sie bitte, dass das Layout des Kartenshops sich von dem Layout der Graf MEC Homepage unterscheidet. Die Integration des Kartenshop in die Content Management Systems der Homepage ist programmtechnisch nicht ganz einfach. Wir arbeiten daran.

Informationen zu den Nikolausfahrten

Die Fahrten starten am Abfahrtsort und enden dort auch. Eine Fahrt dauert ca. 50 Minuten. Aus betriebstechnischen Gründen können sich die Abfahrtszeiten verschieben.

Kinderwagen können nicht mit in die Personenwagen genommen werden. Sie würden im Notfall Wege blockieren. Die Kinderwagen können am Bahnsteig abgegeben werden und werden dort beaufsichtigt. deponiert.

Wenn ein Kind aus gesundheitlichen Gründen (z.B. Zölliaki) keine Süssigkeiten und Plätzchen essen darf, dann können die Eltern uns gern eine Tüte mit von Ihnen ausgewählten Sachen geben, die der Nikolaus dem Kind überreicht. Bitte informieren Sie in dem Fall rechtzeitig vor der Abfahrt den Bahnsteigdienst, damit wir das organisieren können.

Platzreservierungen

Wir bemühen uns darum, dass Gruppen zusammen sitzen können, können das aber nicht garantieren. Kurz vor Abfahrt sind bei den meisten Fahrten nur noch einzelne Sitzplätze frei.

Platzreservierungen sind nicht möglich.

Mitfahrten von behinderten Personen

Die historischen Fahrzeuge des Graf MEC e.V. sind nicht für die Beförderung von Rollstühlen geeignet und zugelassen.

Der Einstieg ist für gehbehinderte Personen beschwerlich und eventuell nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf von Karten bei Reinhard Bergmann (Telefon 05941-932319), damit das Betreuerteam geeignete Maßnahmen treffen kann, die eine Mitfahrt ermöglichen.

Beförderungbedingungen

Beim Kauf einer Karte gelten die Beförderungsbedingungen des Graf MEC e.V. als vereinbart.

----
Fotos: Graf MEC Archiv, Katja Wehmeyer

Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club e.V.
Impressum